» Nur die Kombination aus Talent, Wille und Durchhaltevermögen führt zum Erfolg «
Zur Person
Name: Martin Schill
Ausbildungsgrad: Diplom-Betriebswirt (FH)
Geburtstag: 02. August 1966
Geburtsort: Stuttgart-Vaihingen
Familienstand: ledig, 1 Tochter
Anschrift: Bachstraße 16, 71229 Leonberg
Phone: +49 (0) 173 30 90 525
E-Mail: m.schill137[at]gmail.com
Schule und Ausbildung
1972 – 1976: Grundschule in Leonberg-Warmbronn
1976 – 1982: Hauptschule in Leonberg
1982 – 1984: Fachschulreife am 2-jährigen Berufskolleg in Leonberg, Fachrichtung gewerblich-technisch
1984 – 1988: Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Leonberger Bausparkassen AG
1988 – 1989: Bundeswehr Luftwaffe in Neuburg an der Donau, technisches Offiziersbüro „Geschwader Mölders“
1989 – 1990: Fachhochschulreife am 1-jährigen Berufskolleg in Leonberg, Fachrichtung kaufmännisch
Studium und Praktika
1990 – 1995: Studium an der Fachhochschule Pforzheim Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft, Schwerpunkt Marketing und Werbung mit dem Abschluss Diplom-Betriebswirt (FH)
1993: Praktikum bei der Agentur MediaPart, Aufgabenbereich:
Mediaplanung
1995: Praktikum bei der Agentur Werbung etc., Diplomarbeit
„Der Stoff aus dem die Zukunft ist – Szenemarketing“
Jobs Industrie und Agenturen
1995 – 1998: Werbeleiter bei NEOPLAN
(Gottlob Auwärter GmbH + Co.)
- Steuerung und Koordination aller Werbeaktivitäten (Prospekte, Anzeigen, techn. Datenblätter)
- Schnittstelle zwischen Agenturen, Druckereien, Reproanstalten
- Briefingerstellung, Angebotswesen, Timings
- Organisation nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen, Durchführung von internen Events und Veranstaltungen
- Verfassen von Beiträgen für Hauszeitschriften und Presseartikel
1998 – 1999: Kundenberater und Projektmanager
(Agentur Schirmer Werbung GmbH)
- Organisation der Publikation Mercedes Card Journal der
Daimler AG - Leitung der Redaktionssitzung (Themen-/Artikelauswahl, Auswahl der Premium-Reisen, Accessoires MB-Kollektion)
- Internes Briefing an Mitarbeiter (Grafik, Produktion, Reisekauffrauen)
- Angebotserstellung und Abrechnung
1999 – 2000: Kundenberater und Projektleiter
(Agentur LMP GmbH)
- Kundenberatung und -betreuung
- Erstellung von Kommunikationskonzepten im B-to-B-Bereich
- Briefingerstellung und interne Koordination der Mitarbeiter
- Headlinekonzepte und Texte für Kommunikationsmittel aller Art
- Projektmanagement, Lieferantenanfragen, Kalkulationen, Abrechnungen, Terminplanung und Terminüberwachung
2001 – 2007: Kundenberater und Projektleiter
(Agentur Wündrich-Meissen GmbH)
- Strategische Planung und konzeptionelle Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen für das Zubehör- und Teilegeschäft für den After Sales Market für die Marken Volkswagen und Audi (klassische Werbung, Handelsmarketing, Dialogmarketing, Verkaufsförderung, Internetkonzepte, interne Kommunikation
- Kampagnen-Entwicklung für das geschlossene Geschäftsfeld Räder und Reifen
- Entwicklung von Headlinekonzepten und Texten für Broschüren, Plakate und Anzeigen
- Angebotserstellung und Abrechnung
2007 – 2009: Kundenberater und Projektleiter
(Godenrath Consulting GmbH)
- Konzepterstellung und Konzeptausarbeitung für die
Hahn Gruppe
(Neupositionierung der Marke Hahn Automobile) - Entwicklung von Kommunikationsmittel für die
Schweizer Privatbank Julius Bär - Text, Beratung und Kundenkontakt
2009 – 2015: Key Account und Prokurist
(Weik Werbeagentur GmbH)
- Mitaufbau der Agentur Weik Werbeagentur GmbH
- Planung, Steuerung, Beratung und konzeptionelle Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen für eines der größten Automobilhandelsunternehmen im süddeutschen Raum
- Briefing, Aufgabenverteilung und Leitung der Mitarbeiter
- Ausarbeitung und Leitung von langjährigen Kreativkonzepten
- Gattungsübergreifende Mediaplanung
- Organisation, Planung und Entwicklung von Messekonzepten und Autohaus-Neueröffnungen (z.B. Audi Terminal Göppingen)
- Projektleitung von Filmproduktionen
- Erstellung von Headlinekonzepten und Texten
- Beratung, Betreuung, Ausbau und strategische Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen mit Budgetplanung und -verantwortung
- Optimierung von Arbeitsabläufen
Hier geht’s zu meinen Zeugnissen
Weiterbildung
Sep 2015 – Jan 2016: Online-Marketing Manager
- Strategien des Marken- und Produktmarketings sowie die speziellen Anforderungen des Online-Marketings
- Grundlagen Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC
- Grundlagen Layout mit Adobe InDesign CC
- Grundlagen Webdesign HTML5 und CSS mit Adobe Dreamweaver CC
- Grundlagen CMS mit WordPress
- Grundlagen Online-Marketing, Internettechnologien, SEM/SEO, Social Media Marketing, Online-Recht, Texten für das Internet, medienübergreifendes Publizieren
Hier geht’s zum alfatraining-Zertifikat
02/2016 – 09/2016: Marketingspezialist
(KWS Verkehrsmittelwerbung GmbH)
- Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Planung, Steuerung, Beratung und konzeptionelle Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen für eines der größten Automobilhandelsunternehmen im süddeutschen Raum
- Briefing, Aufgabenverteilung und Leitung der Mitarbeiter
- Erarbeitung einer SWOT-Analyse von Werbegattungen (TV | Radio | Internet | Außenwerbung)
- Optimierung des Internetauftritts
- Neupositionierung der Marke KWS
- Kundenberatung und -betreuung
- Projektmanagement und -abwicklung
- Datenverwaltung sowie Rechnungserstellung über SAP BusinessOne
- Adressmanagement über Cobra Adress Plus
Hier geht’s zu meinem KWS-Zeugnis
11/2017 – heute: Mitarbeiter Materialwirtschaft
(Merida & Centurion Germany GmbH)
- Stammdatenpflege und Artikelanlage von neu ins Programm aufgenommenen Produkten
- Ermittlung und Festlegung von Warentarifnummern und EAN Codes
- Beauftragter für das neue Verpackungsgesetz, Erhebung von Verpackungsdaten nach Materialarten und -massen
- Mengenmeldungen gemäß VerpackungG, ElektroG u. BatterieG (WEEE)
- Wettbewerbsanalysen bei Produktneueinführungen
- Kalkulation und Festlegung von Preisen
- Unterstützung des Produktmanagements für allgemeine Datenerhebungen mit Hilfe von Internetrecherche, Benchmarking, Umfragen
- Schriftverkehr mit Lieferanten des In- und Auslandes in deutsch und englisch
- Erarbeitung von Bestellvorschlägen des Merida & Centurion Teile- und Zubehör-Programms
- Lagerbestandskontrolle, Erfassung und Auslösung von Bestellungen
- Überwachung und Aktualisierung von Lieferterminen für das Merida & Centurion Teile- und Zubehör-Programm
- Termin- und Preispflege bei Fahrradbestellungen anhand von Containerlisten
- Aufbereitung und Erstellung von Texten bzw. Artikelbeschreibungen für Verkaufsunterlagen, Kataloge, Websites, Preislisten, Verpackungen etc.
- Aufbereitung von Artikeldaten für das Marketing für den MCG-Onlineshop (b2b)
Interessen
Radfahren, Joggen, Lesen, Kochen, Wandern, Reisen
Besonderes
Feb – Mai 2001: USA Radreise: Mit dem Rad 5.000 Kilometer durch den Wilden Westen der USA und Kalifornien
Nov 16 – März 17: Australien/Neuseeland Radreise: Mit dem Rad 7.500 Kilometer durch Australien und Neuseeland